Kleine Gestalten
DER ILLUSTRIERTE ATLAS DER ARCHITEKTUR
VOLLER MERKWÜRDIGER BAUWERKE
Dieser einzigartige Architekturatlas zeigt die verblüffendsten Bauten der Welt und versetzt Groß und Klein in Staunen.
Das größte aus Lehm errichtete Gebäude der Welt steht im nord-afrikanischen Mali und wurde in nur einem Jahr erbaut. Für den Bau von Schloss Neuschwanstein wurden 465 Tonnen Marmor verwendet. Das Atomium in Brüssel beherbergt die längsten Rolltreppen Europas und die größte Moschee der Welt hat eine Fläche von 56 Fußballfeldern. Der illustrierte Atlas der Architektur voller merkwürdiger Bauwerke führt durch eine Welt atemberaubender Bauten und deren Geschichten in illustrierten Landkarten und kurzweiligen Factsheets.
Sarah Tavernier und Alexandre Verhille haben bereits mit Auf großer Fahrt! gezeigt, dass sie sich mit Superlativen auskennen. Für Der illustrierte Atlas der Architektur voller merkwürdiger Bauwerke haben sie nun die längsten Brücken, höchsten Türme, eindrucksvollsten Kulturstätten und jede Menge Kuriositäten recherchiert. Die architektonischen Meisterleistungen verorten sie auf sorgsam gestalteten Landkarten und ganz nebenbei flechten sie spannende Fakten zu den unterschiedlichen Baustilen und wichtigsten Auszeichnungen ein.
7-11Y
Authors: Alexandre Verhille
Release date: September 2016
Format: 27 × 37 cm
Features: Vollfarbig, Hardcover, 48 Seiten
Alexandre Verhille illustriert Landkarten für eine Vielzahl internationaler Zeitungen und Magazine. Seine Inspiration nimmt er von Schriftstellern wie Jack Kerouac und Jack London sowie Comic-Autoren wie Hugo Pratt. Wenn er nicht gerade an neuen Karten arbeitet, plant er Reisen rund um den Globus und illustriert Kinder- und Reisebücher.
Sarah Tavernier, Künstlerin mit einem Abschluss der European School of Arts and Materials, arbeitet in den Bereichen Architektur und Illustration. Mit Alexandre Verhille arbeitete sie bereits für das Pop-up-Buch Auf großer Fahrt! zusammen.